|
|
 |
|
Paint Horse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paint Horse
Paint Horse |
 |
Wichtige Daten |
Ursprung: |
USA, 18. Jahrhundert |
Hauptzuchtgebiet: |
USA |
Verbreitung: |
weltweit |
Stockmaß: |
142–158 cm |
Farben: |
Schecken |
Haupteinsatzgebiet: |
Westernreiten |
Das Paint Horse ist ein geschecktes Quater Horse .
Exterieur
Das Paint Horse hat einen kleinen, keilförmigen Kopf mit wachem Auge, breiter Stirn und kleinen Ohren. Der Hals ist ausreichend lang und schlank, beweglich im Genick, die Brust ist muskelbepackt; der Widerrist ist gut ausgeprägt. Der kurze Rücken hat eine hervorragende Verbindung zur Hinterhand; die gesamte Hinterhand sehr muskulös. Es hat feste Hufen.
Trotz seiner nur mittleren Größe von etwa 1,42 bis 1,58 m trägt das Paint Horse auch schwergewichtige Erwachsene mit schwerem Westernsattel in jedem Gelände. Die Pferde werden nicht größer gezüchtet, da sie dann nicht so wendig wären .
Paint Horses sind sehr vielseitig. Ihre Stärken sind Kurzstreckenrennen und die Rancharbeit (Cowboypferde) sowie die Westernreitdisziplinen, wie Reining, Cutting, Working Cowhorse, Western Pleasure, Trail usw
Interieur
Das Paint Horse ist in Herkunft, Typ, Eigenschaften, Abstammungen und Zuchtziel identisch mit der Rasse American Quarter Horses. Es handelt sich also um Western Horses - kompakte, wendige Pferde mittlerer Größe, mit stark ausgeprägter Muskulatur, mächtiger Hinterhand und ehrlichem, gutmütigem Charakter. Paint Horses sind leicht zu reiten, willig und nervenstark und darum eignen sie sich für das Turnier-, Spazier- und Wanderreiten. Es verfügt aber auch über den "Cow Sense", genau wie das Quarter Horse. Dies ist ein Sinn der das Kuhhüten ermöglicht, wie ein Schäferhund, sie hüten das Vieh selbstständig (der Reiter braucht nichts zu tun).
|
|
|
|
|
|
Du bist der 24679 Besucher (50514 Hits) Besucher !!! |